Agraringenieur / Agricultural Engineer: Was dich in diesem Job erwartet

Agraringenieure sind mehr als Bauern mit Uni-Abschluss. Sie sind Experten für die Landwirtschaft und die benötigte Technik. Dabei haben sie ökonomische, politische, produktionstechnische und landschaftliche Aspekte im Blick. Die Arbeit von Agraringenieuren ist gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern von großer Bedeutung.

stefanolunardi/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Kündigung in der Probezeit: Das musst du wissen

Studium

Es gibt verschiedene agrarwissenschaftliche Studiengänge an Hochschulen: Die Bandbreite reicht von Agribusiness über Management im Landschaftsbau bis zu Nutztierwissenschaften. Artverwandt sind auch die Disziplinen Forstwissenschaft, Gartenbauwissenschaften, Holzwirtschaft/Holztechnik, Bioenergie oder Landschaftsarchitektur. Je nach Studienrichtung spielen auch wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Themen eine Rolle.

Voraussetzungen

Mindestens durchschnittliche mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie mechanisch-technisches Verständnis; je nach Studienschwerpunkt sind außerdem eine kaufmännische Denkweise und körperliche Belastbarkeit gefragt.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

nicos AG

NETWORK ENGINEER (M/W/D)

WUP INGENIEURE

Office Manager / Bürokaufmann (m/w/d) in Köln

P3

Consultant (m/w/d) Hochschulabsolvent

Branchen

Agraringenieure arbeiten in vielen Bereichen. In der Nahrungs- und Futtermittelwirtschaft, bei Ministerien, Behörden und Forschungseinrichtungen finden sie ebenso Jobs wie bei Landmaschinenherstellern, in der Entwicklungshilfe oder in der chemischen Industrie. Etwas seltener sind Stellen bei Unternehmensberatungen, Naturparks oder Forstämtern. 

Ähnliche Positionen

Umweltingenieur, Hygienetechniker

Soft Skills

Planungs- und Organisationbewusstsein, Kooperations- und Teamfähigkeit; besonders in der Entwicklungshilfe außerdem Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit und zu weltweiten Reisen

Aufgaben/Projekte

Klassische Agraringenieure planen den landwirtschaftlichen Anbau und die Tierhaltung. Sie überprüfen Produktions- und Arbeitsabläufe, haben die Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Blick. In der Industrie entwickeln sie Maschinen und Anlagen für Landwirtschaftsbetriebe und beraten Landwirte. In Ministerien und Behörden planen sie Projekte oder untersuchen Böden.

Karrierechancen

Die Einsatzbereiche von Agraringenieuren sind vielfältig und ihre Karrierechancen sind entsprechend gut. In der chemischen Industrie oder der Nahrungsmittelwirtschaft sind klassische Konzernkarrieren möglich.

Typische Arbeitgeber

Cargill, Bayer, BASF, Nestle, Fendt

Gehalt

Das Gehalt von Agraringenieuren ist stark von der Branche und dem jeweiligen Arbeitgeber abhängig. So können Einsteiger in der chemischen Industrie mit 52.000 Euro rechnen, der öffentliche Dienst zahlt im Durchschnitt rund 46.000 Euro. Hier erfährst du, was Ingenieure beim Berufseinstieg verdienen.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Einstiegsgehälter bei Versicherungen

Bei Versicherungen gibt es eine Vielzahl anspruchsvoller Jobs für Absolventen. Die Bezahlung ist oft überdurchschnittlich: Je nach Tätigkeit können Ei...

.
Berufseinstieg

Geldanlagen für Studierende – lukrative Möglichkeiten abseits der Norm

Wer glaubt, dass Studenten kein Kapital anhäufen können, liegt falsch. Hier erfahrt ihr, wie ihr gewinnbringend euer Geld anlegt und investiert – auch...

.
Berufseinstieg

Top Ten der bestbezahltesten Jobs

Wo verdient man am meisten Geld? Als Ingenieur, Unternehmensberater oder Controller? Wir haben Gehalt.de nach den Einstiegsgehältern für deutsche Abso...