Berufsfeld Risikocontrolling: No risk, no fun?

Im Risikocontrolling geht es um die Identifikation wesentlicher Risiken, die Einrichtung und der Betrieb von Prozessen der Risikobewertung und die Sicherstellung der Risikotragfähigkeit des Versicherers. Mehr dazu erfährst du jetzt!

everything_possible/Shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Liste bekannter NGOs in Deutschland

Durch die organisatorische Nähe des Risikocontrollings zum Vorstand und die direkten Berichtswege an die Geschäftsführung bieten sich interessante Karrieremöglichkeiten für Absolventen.

Versicherungsverbindlichkeiten

Versicherungsmathematiker beschäftigen sich etwa mit der Anpassung und Weiterentwicklung des internen Risikokapitalmodells. Es ist individuell auf die Geschäfts- und Risikosituation des Unternehmens zugeschnitten.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

FERCHAU GmbH

Ingenieur Elektromobilität (m/w/d)

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

STUDENTpartout

Eventservicekraft Allgemein - Studenten

Sie müssen dabei das Versicherungsgeschäft und dessen Risiken innerhalb eines Modells, etwa einer Naturkatastrophe, abbilden und das Verhalten künftiger Versicherungsverbindlichkeiten mittels eines fiktiven Wertpapierportfolios simulieren. In diesen Bereichen bieten sich Praktika und Promotionsthemen an.

Interdisziplinäres Arbeiten

Als Risikocontroller ist man eng mit allen risikorelevanten Fachbereichen des Unternehmens vernetzt. Interdisziplinäres Arbeiten ist an der Tagesordnung.

Aus diesem Grund sind neben dem Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb des Unternehmens Methodenwissen und kommunikative Fähigkeiten Voraussetzung.

Mathematikstudium oder BWL?

Die beste Vorbereitung für den Einstieg ins Risikomanagement ist ein Mathematikstudium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder ein Studium der Betriebswirtschaft – je nach Aufgabenfeld.

Mathematiker übernehmen meist den quantitativen Teil des Risikocontrollings, etwa Modellberechnungen. Eine Ausbildung zum Aktuar ergänzt oft die ersten Erfahrungen als Risikocontroller.

Die qualitativen Aspekte, wie zum Beispiel die Identifikation sogenannter Toprisiken, erarbeiten häufig Wirtschaftswissenschaftler – gemeinsam mit Führungskräften aller Fachabteilungen.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Umweltingenieur/Environmental Engineer: Gute Aussichten für Einsteiger

Wer wirklich etwas für die Umwelt tun möchte, der sollte Umweltingenieur werden. Dabei winkt ihm zusätzlich eine internationale Karriere, denn deutsch...

.
Berufseinstieg

Nach dem Master promoviert: "Nur mit Doktor kommt man in den Konzernvorstand“

Gute Jobaussichten nach der Uni – und trotzdem promoviert. Im Interview erzählt Sandra, mit welcher Leichtigkeit sie ihre Doktorarbeit innerhalb von d...

.
Berufseinstieg

Im Fokus: Naturwissenschaftler in der Forschung

Für Naturwissenschaftler lautet die Gretchenfrage nach Abschluss des Studiums: Hochschulforschung oder eine Stelle in der Industrie? Attraktiv sind be...