Betriebsingenieur/Plant Engineer: Das Jobprofil

Betriebsingenieure übernehmen eine besonders wichtige Rolle innerhalb eines Unternehmens. Sie überwachen die Anlagen, garantieren die Sicherheit der Mitarbeiter und sind Ansprechpartner, wenn es um Modernisierungen, Wartungen oder Reparaturen von Maschinen geht.

goodluz/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Kündigung in der Probezeit: Das musst du wissen

Studium

Der benötigte Studienabschluss von Betriebsingenieuren ist abhängig von der Branche, in der sie arbeiten möchten. So müssen Betriebsingenieure in Chemieunternehmen häufig ein Studium in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen absolvieren. Bei anderen Arbeitgebern sind hingegen eher Abschlüsse in Elektrotechnik oder Maschinenbau gefragt.

Voraussetzungen

Betriebsingenieure müssen den Überblick bewahren, deshalb sollten sie über planerisches Talent verfügen. Da sie häufig Budgets verantworten, ist auch kalkulatorisches Geschick gefragt. Kenntnisse in Betriebstechnik, Energie- und Leistungselektronik, Mess- und Steuertechnik sowie Hard- und Software sollten Betriebsingenieure ebenfalls haben. Sie müssen sich ständig über mögliche Neuerungen informieren, daher ist Weiterbildung in diesem Beruf besonders wichtig. Meist sind gute bis sehr gute Englischkenntnisse gefragt.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

FERCHAU GmbH

Systemingenieur (m/w/d) Marine

Deutsche Bundesbank

Praktikum in der Presse- und Medienkommunikation

Allianz

Senior Aktuar / Data Scientist für das Pricing Aktuariat (m/w/d) Standort München

Branchen

Betriebsingenieure finden Jobs in nahezu allen Unternehmen, die technische Anlagen oder eine eigene Produktion haben. Das können Chemieunternehmen sein, aber genauso Arbeitgeber aus der Elektro-, IT- oder Maschinenbau-Branche. Auch Fernseh- oder Hörfunksender sind mögliche Arbeitgeber für Betriebsingenieure.

Ähnliche Positionen

Qualitätsingenieur, Systemtechnikingenieur, Entwicklungsingenieur, Instandhaltungsingenieur

Soft Skills

Betriebsingenieure sind Teamspieler mit großer Verantwortung. Da sie für den reibungslosen Arbeitsablauf sorgen, sollten sie stressbeständig und belastbar sein. Schichtarbeit in der Nacht und auch am Wochenende ist für Betriebsingenieure üblich. Sie sollten kommunikationsstark sein und eigenständig arbeiten.

Aufgaben/Projekte

Betriebsingenieure überwachen die technischen Anlagen im Unternehmen. Sie optimieren die Fertigungsqualität, die Produktivität und die Wirtschaftlichkeit. Außerdem erkennen sie Störungen im Ablauf und veranlassen Reparaturen oder den notwendigen Austausch von Maschinen. Bei Fernseh- und Hörfunksendern sind sie auch für die Pflege der Software und Netzwerke zuständig. Sie arbeiten neue Mitarbeiter ein und aktualisieren bei Bedarf die Betriebshandbücher. Häufig arbeiten sie sehr eng mit anderen Abteilungen zusammen, erstellen Konzepte und berichten regelmäßig an die Geschäftsführung.

Karrierechancen

Die Karrierechancen von Betriebsingenieuren sind gut. Besonders innerhalb eines Unternehmens oder der Branche können sie auf andere oder höhere Positionen wechseln. Etwas schwieriger ist allerdings ein Wechsel als Betriebsingenieur in eine andere Branche.

Typische Arbeitgeber

ZF Friedrichshafen, Daimler, Bayer, BASF

Gehalt

Betriebsingenieure tragen viel Verantwortung und sind entsprechend gut bezahlt. Allerdings kann das Gehalt je nach Branche des Arbeitgebers variieren. Im Durchschnitt verdienen Betriebsingenieure rund 48.000 Euro. Das Gehalt ist allerdings auch stark abhängig von möglichen Zulagen etwa für Schichtarbeit. Hier erfährst du, was Ingenieure beim Berufseinstieg verdienen.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Naturwissenschaftler in der Produktentwicklung

In der Produktentwicklung arbeiten Naturwissenschaftler an der Schnittstelle zwischen Forschung und industrieller Serienproduktion - und erschaffen da...

.
Berufseinstieg

Aktuelle Job-Trends: Der Arbeitsmarkt für Ingenieure

Kurz vorweg: Ingenieure sind gefragt. Auf sie warten viele offene Stellen und ein Gehalt, was sich sehen lassen kann. Wir haben dir die wichtigsten Fa...

.
Berufseinstieg

Nach dem Master promoviert: "Nur mit Doktor kommt man in den Konzernvorstand“

Gute Jobaussichten nach der Uni – und trotzdem promoviert. Im Interview erzählt Sandra, mit welcher Leichtigkeit sie ihre Doktorarbeit innerhalb von d...