Datenbankentwickler: Das Jobprofil

Ein Datenbankentwickler entwirft und konzipiert Datenbanksysteme, programmiert sie und bringt sie zur Anwendung. Aufgabe des Datenbankentwicklers ist, das System passgenau auf das betreffende Unternehmen und seinen Bedarf abzustimmen.

welcomia/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Liste bekannter NGOs in Deutschland

Ob Kundendaten, Preisinformationen oder der Überblick über die Lagerbestände - kein größeres Unternehmen kommt heute ohne eine wirtschaftliche und bedarfsgerechte Verwaltung seiner oft riesigen Datenmengen aus. Zu diesem Zweck entwerfen und implementieren Entwickler Datenbanksysteme, die eine effiziente und unkomplizierte Verwendung von Daten ermöglichen.

Analysieren und beraten

Zu den Aufgaben des Datenbankentwicklers gehören auch die Anwenderschulung, das Erstellen von Handbüchern und die Durchführung verschiedener Tests. Die laufende Sicherung, Verwaltung und Leistungsoptimierung der Datenbanken liegt hingegen eher in den Händen eines Datenbankadministrators.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

WUP INGENIEURE

Office Manager / Bürokaufmann (m/w/d) in Köln

P3

Consultant (m/w/d) Hochschulabsolvent

dhpg

Prüfungsassistent (m/w/d)

Für die Bedarfsanalyse und das Datenbankdesign müssen Datenbankentwickler über ein ausgeprägtes analytisches Denken und betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen. Deshalb bringen besonders Absolventen der Wirtschaftsinformatik die besten Voraussetzungen mit. Für die tägliche Arbeit im Team und die Abstimmung mit anderen Abteilungen sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch in englischer Sprache, wichtig. Beschäftigungsfelder finden sich vor allem in der IT-Branche sowie in Industrie- und Handelsunternehmen. Mitunter arbeiten Datenbankexperten als externe Berater.

Selbstständige Software-Experten

Datenbankentwickler sollten vor allem Kenntnisse in SQL, T-SQL und PL/SQL und Erfahrung mit Oracle-Datenbanken vorweisen können. Arbeitgeber setzen häufig Berufserfahrung voraus, damit der Entwickler die Fachabteilung in IT-Fragen unterstützen und Entwicklungsaufgaben selbstständig umsetzen kann.

Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise sind erwünscht. Gute Chancen auf einen Einstieg als Datenbankentwickler bieten das Studium der (Wirtschafts-)Informatik und eine Fortbildung zum Datenbankentwickler oder Database Developer.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Technology-Operations

Irene ist Graduate Trainee bei der Deutschen Bank. Sie hat BWL an der Universität Frankfurt studiert. Ihre Eindrücke und Erfahrungen aus dem Bereich G...

.
Berufseinstieg

Verfahrensingenieur/Methods Engineer: So läuft der Job

Überall dort, wo Rohstoffe mittels biologischer, chemischer oder physikalischer Prozesse zu Medikamenten, Kosmetika, Nahrungsmitteln, Lacken und Treib...

.
Berufseinstieg

Das ist der aktuelle Arbeitsmarkt für Ingenieure

Wie sind die aktuellen Einstiegschancen für Ingenieure? Im zweiten Quartal 2016 ist die Anzahl der offenen Stellen zwar gesunken – allerdings fallen I...