Filialleitung: Multitalente mit Hands-on-Mentalität

In der Filialleitung sind Multitalente und Allrounder mit der vielbesungenen Hands-on-Mentalität gefragt. Kommunikationsstärke, Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick zeichnen Filialleiter aus.

Rawpixel.com/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Devisen: Der Blick fürs Detail

Ob bei einem Vollsortimenter oder einem Spezialanbieter – wer eine Filiale erfolgreich leiten will, muss ganz unterschiedliche Jobs gleichzeitig managen können. Neben Organisation und Planung geschäftlicher Abläufe bringt die Position des Filialleiters ein beträchtliches Maß an Verantwortung mit sich – sowohl für die Zahlen als auch für das Personal.

Hier sind Multitalente und Allrounder mit der vielbesungenen Hands-on-Mentalität gefragt. Sie schaffen den Spagat zwischen Absatzplanung, Marktforschung und Warenpräsentation, scheuen aber auch nicht den direkten Kundenkontakt und packen tatkräftig mit an.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

WUP INGENIEURE

Office Manager / Bürokaufmann (m/w/d) in Köln

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

Allianz

IT-Trainee mit Fokus IT oder IT-Beratung (m/w/d) Standort München

Fachkompetenz und Begeisterung

Basis ist Begeisterung und Interesse für die Branche, die der Bewerber etwa durch Praktika im Handel belegen kann. Wer über analytische Fähigkeiten verfügt, gerne die Verantwortung für die Umsetzung einer erfolgreichen Geschäftsstrategie übernimmt und in der Zusammenstellung von erfolgreich arbeitenden Mitarbeiterteams eine spannende Aufgabe sieht, ist in der Filialleitung am richtigen Ort. Eine gute Portion Kreativität und Servicebewusstsein dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Der intensive Wettbewerb mit schnell wechselnden Trends und regionalen und saisonalen Besonderheiten verlangt außerdem Flexibilität, Entscheidungsfreude und Selbstständigkeit. Nur so bleibt ein Unternehmen konkurrenzfähig.

Als Ansprechpartner für Kunden, Mitarbeiter und Händler mit ganz unterschiedlichen Anliegen sind schwierige Situationen und Stress vorprogrammiert. Empathie, Fingerspitzengefühl, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit – alles Anforderungen, die im Handel vorausgesetzt werden. Ob er bei der Inventur einspringt, aufgebrachte Kunden beruhigt oder Zeit für einen gestressten Mitarbeiter hat: Zart besaitet darf ein Filialleiter nicht sein.

Strukturierter Einstieg

Nach einem abgeschlossenen Studium werden Filialleiter häufig in speziellen Trainee-Programmen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Hier lernen sie alle wichtigen Aufgabenbereiche kennen und übernehmen bereits nach kurzer Zeit Verantwortung, etwa indem sie einen Abteilungsleiter vertreten oder Projekte betreuen. Am Ende des Programms leiten die Trainees eine oder mehrere Filialen und betreuen oft schon mehrere Dutzend Mitarbeiter.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Industrie 4.0: Wie sich die Arbeitswelt von Ingenieuren verändert

Das Internet der Dinge erobert nicht nur unseren Alltag, sondern auch Unternehmen. In Werkshallen kommunizieren vernetzte Maschinen miteinander, viele...

.
Berufseinstieg

Technology-Operations

Irene ist Graduate Trainee bei der Deutschen Bank. Sie hat BWL an der Universität Frankfurt studiert. Ihre Eindrücke und Erfahrungen aus dem Bereich G...

.
Berufseinstieg

Karriere im Vertrieb: Dickes Fell und gute Chancen

Schnell viel Geld verdienen und einen eigenen Kundenkreis beraten - das bietet oftmals der Einstieg in den Vertrieb. Allerdings müssen Absolventen auc...