Technischer Redakteur: Das Jobprofil

Technische Redakteure arbeiten in Abteilungen der Hard- und Softwareberatung oder für technische Fachzeitschriften. Dabei stellen sie komplizierte Fachspezifika einfach und verständlich dar.

Dmitry Chumichev/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Vom Berater-Job in den Vorstand: So funktioniert's

Franz Kafka, einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren, betätigte sich tatsächlich einmal als Technischer Redakteur. Er schrieb eine Unfallverhütungsmaßregel für Holzhobelmaschinen. Das Berufsbild des Technischen Redakteurs hat eine lange Tradition, wenngleich es sich stark gewandelt hat.

Dokumentationen und Handbücher

Technische Redakteure arbeiten im IT-Bereich etwa in Abteilungen der Hard- und Softwareberatung oder schreiben für eine technische Fachzeitschrift. Ziel des Redakteurs ist immer, komplizierte fachspezifische Zusammenhänge so darzustellen, dass sie auch für Leser ohne spezielles IT-Verständnis nachvollziehbar sind. Meist erstellen die Redakteure technische Dokumentationen wie etwa Handbücher und Schulungsmaterialien oder überarbeiten wissenschaftliche Publikationen.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Blue Ocean Entertainment

(Bilanz-)Buchhalter (m/w/d)

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

Allianz

Executive Assistant Program (m/w/d) am Standort Stuttgart

Hauptaufgabe des Technischen Redakteurs ist, zwischen Hersteller und Verbraucher zu vermitteln. Das gelingt durch verständliche, gegenstands- und zielgruppengerechte Texte sowie übersichtliche Produktbeschreibungen und -erklärungen.

Praktikum in Redaktion

Interessierte Studenten eines IT-Studiengangs sollten während ihres Studiums ein redaktionelles Praktikum absolvieren, damit sie ihre journalistischen Fertigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten erweitern. Dafür bieten sich etwa technische Fachzeitschriften an. Ein üblicher Karriereschritt nach dem Studium ist ein technisches Redaktionsvolontariat.

Liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich Wissenschaftsredaktion, recherchiert der Redakteur über neue Themen, erstellt eigene Beiträge, redigiert eingereichte Fremdtexte und führt Interviews mit Experten. Im Agenturbereich kann auch die Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen zu den Aufgaben gehören.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Einstiegsgehalt im Personalbereich

Die Gehälter im Personalwesen/Human Resource Management sind genauso vielfältig wie die Aufgaben in diesem Bereich. Welche Faktoren die Höhe der Gehäl...

.
Berufseinstieg

Leveraged Finance

Oliver Krieg arbeitet als Associate bei der NIBC Bank N.V. und kennt sich mit Unternehmenskäufen auf Kreditbasis aus.

.
Berufseinstieg

E-Commerce Specialist: Das Jobprofil

Der E-Commerce Specialist fühlt sich im Online-Versand zu Hause. Dort bewegt er sich zwischen IT und Marketing. Vernetztes Denken und Kenntnisse in so...