Lebenslauf: Wie gut sind meine Fremdsprachenkenntnisse?

Die Angabe über Fremdsprachenkenntnisse gehören auch in eine moderne Bewerbung. Wir verraten dir, wie du deine Fähigkeiten richtig einschätzen kannst, damit es beim Bewerbungsgespräch nicht zu einer bösen Überraschung kommt.

pathdoc/Shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

„Wir müssen Vorreiter und Navigator sein“

Sich auf Englisch vorstellen? Kann ich! In Frankreich einen Kaffee bestellen? Kann ich auch. Auf Spanisch nach dem Weg fragen? Geht noch so gerade. Für vollständige Bewerbungsunterlagen wird jedoch vorausgesetzt, dass du deine Kenntnisse konkret einschätzen kannst. 

Grundkenntnisse 

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Generali Deutschland AG

Masterand / Masterstudent (m/w/d) Wirtschaftsrecht / Jura im Team General Counsel / Rechtsabteilung mit attraktivem Festgehalt

dhpg

Prüfungsassistent (m/w/d)

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

Egal in welcher Sprache, Grundkenntnisse bedeutet, dass du entweder einen Sprachkurs absolviert hast oder die Sprache in der Schule für mindestens zwei Jahre gelernt hast. Außerdem solltest du in der Lage sein, kurze und einfache Gespräche zu führen. 

Gut in Wort und Schrift

Gute Sprachkenntnisse, auch konversationssicher genannt, hast du, wenn du in der jeweiligen Sprache problemlos kommunizieren kannst. 

Sehr gut in Wort und Schrift 

Wenn du zum Beispiel Englisch als Leistungskurs im Abi hattest, wird dein Niveau wahrscheinlich sehr gut oder fließend sein. Wenn du diese Angabe im Lebenslauf machst, solltest du dich auch an fachbezogenen Unterhaltungen beteiligen können.

Fließend in Wort und Schrift 

Wenn du bei deiner Bewerbung angibst, eine Sprache fließend zu sprechen, solltest du damit rechnen, dass dir im Bewerbungsgespräch Fragen in dieser Sprache gestellt werden. Am häufigsten ist das natürlich bei Englisch der Fall. Du solltest in der Lage sein, dich an komplexen Unterhaltungen ohne Probleme zu beteiligen. 

Verhandlungssicher / Vertragssicher

Bei dieser Angabe solltest du in der Lage sein, in deinem zukünftigen Job den Alltag in dieser Sprache zu bewältigen. Das bedeutet auch, dass du dich in geschäftlichen Situationen wie Meetings in der Fremdsprache ausgezeichnet ausdrücken kannst. 

Muttersprache 

Das ist selbsterklärend: muttersprachliches Niveau bedeutet perfekte Beherrschung der Sprache. 

Ähnliche Artikel

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Assessment-Center: Postkorbübung

Ebenfalls eine beliebte Aufgabe im Assessment-Center: Trenn die Spreu vom Weizen. Bei der Postkorbübung ist ein klarer Kopf gefragt. So kannst du in d...

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Praktikum: Das perfekte Muster für dein Anschreiben

Bist du Student oder Bachelor- bzw. Master-Absolvent und möchtest ein Praktikum machen? Sei es in der Marketing-, Consulting- oder Recruiting-Branche...

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Die perfekte Bewerbung für deinen Ferienjob in den Semesterferien

Die Semesterferien bieten eine ideale Möglichkeit, um sich als Student ein Wenig Geld dazuzuverdienen. Und: Ein Nebenjob macht sich immer gut im Leben...