12 coole und 12 miese Fakten über deinen ersten Job

Ja, es gibt Unterschiede zwischen deiner Zeit an der Uni und im ersten Job. Wenn du erstmal arbeitest, geschehen angenehme und einige weniger angenehme Dinge. Damit du weißt, was auf dich zukommt…

Dean Drobot/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Devisen: Der Blick fürs Detail

Du hast den Abschluss in der Tasche, das Uni-Leben ist vorbei. Jetzt steht der erste Job auf dem Programm. Doch wie sieht das Programm aus? Bekanntlich hat jede Medaille zwei Seiten – wir verraten die coolen und die eher uncoolen Sachen, die im ersten Job auf dich warten.

12 unangenehme Fakten über deinen ersten Job – unten die 12 angenehmen

  1. Bis halb elf ausschlafen gehört der Vergangenheit an  
  2. Andere sagen, was du jetzt machen solltest  
  3. Deine Kollegen sind nicht immer so nett wie deine Kommilitonen  
  4. Es gibt keine Mensa  
  5. Wenn es eine Mensa gibt, heißt sie Kantine  
  6. In der Kantine kannst du nicht so lange bleiben wie in der Mensa  
  7. Freitags kannst du nicht – wie zu Uni-Zeiten – liegen bleiben  
  8. Die Probezeit im Job dauert ein volles Semester (sechs Monate)  
  9. Du bekommst weiterhin Noten – nur heißen sie nicht mehr so  
  10. Es gibt immer noch Runden, in denen endlos gelabert wird; sie heißen aber Meeting statt Seminar  
  11. Auch hier herrscht Anwesenheitspflicht und sie wird kontrolliert  
  12. Freitagabends wünschst du dich immer an die Uni zurück (hättest du nie für möglich gehalten)

12 angenehme Dinge über deinen ersten Job

  1. Dein Konto wechselt den Zustand von Minus zu Plus  
  2. Das Plus wird größer  
  3. Der Autoschlüssel, den man dir überreicht, gehört zu einem schicken Firmenwagen  
  4. Für den Firmenwagen hast du eine Tankkarte  
  5. Nach drei Tagen drücken Krawatte und Designer-Schuhe auch gar nicht mehr  
  6. Du lernst viele neue Menschen/Kollegen kennen  
  7. Falls du an der Uni noch nicht deine große Liebe gefunden hast: viele finden sie am Arbeitsplatz  
  8. Du kannst dir eine Reise leisten, die über einen Zelturlaub hinausgeht  
  9. Wenn du krank wirst, geht trotzdem Geld auf deinem Konto ein  
  10. Die Kollegen in der Kantine sind fast so nett wie die Kommilitonen in der Mensa  
  11. Es gibt hier kein „Stammessen II“  
  12. Wenn Feierabend ist, musst du nicht ein neues Referat vorbereiten (wenn leider doch, heißt es Präsentation)

Ähnliche Artikel

Berufseinstieg

Branchenüberblick Energiewirtschaft: Die aktuelle Lage

Die Energiewende geht voran, aber hinter den hoch gesteckten Zielen läuft die Branche noch hinterher. Fest steht: Experten werden dringend benötigt, f...

.
Berufseinstieg

Warum ein Firmenwagen bares Geld wert ist

Firmenwagen sind nicht nur etwas für Manager und Vertriebler. Für jeden Mitarbeiter kann sich ein Dienstwagen lohnen. Drei Tipps, die du beachten soll...

.
Berufseinstieg

MBA-Gehalt: Wieviel bringt der Titel?

Wer einen MBA (Master of Business Administration) macht, erhofft sich von dem Abschluss nicht nur einen Karrieresprung. Für keinen akademischen Titel...