Agrarbiologe

Biologen im Agrarbereich untersuchen und verbessern die Nutztierhaltung und den Pflanzenanbau. Als Qualitätsexperten sorgen sie für eine hochwertige, sichere und umweltverträgliche Nahrungsmittelproduktion.

WAYHOM/Shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

„Wir müssen Vorreiter und Navigator sein“

Agrarbiologen sind verantwortlich für unsere Nahrungsquellen. Sie sichern und verbessern die Qualität der landwirtschaftlichen Produktion, im tierischen wie pflanzlichen Bereich. Damit tragen Agrarbiologen eine große gesellschaftliche Verantwortung, zumal die Nahrungsmittelherstellung angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung auf Innovationen und Optimierung angewiesen ist.

Aufgaben und Branchen

Agrarbiologen erfüllen eine Schnittstellenfunktion zwischen Biologie und Agrarwissenschaft, denn sie befassen sich mit den biologischen Grundlagen der Agrarproduktion. Sie optimieren den landwirtschaftlichen Erzeugungsprozess und untersuchen dessen Auswirkungen auf Organismus und Umwelt. Außerdem erstellen sie Gutachten und führen wissenschaftliche Studien zu Kulturpflanzen und Nutztieren durch.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

P3

Consultant (m/w/d) Hochschulabsolvent

Windmöller & Hölscher KG

Spezialist Trade & Export Finance (m/w/d)

STUDENTpartout

Eventservicekraft Allgemein - Studenten

Agrarbiologen arbeiten in der Forschung und Entwicklung, in der Landwirtschaft oder in der Ernährungsindustrie. Auch der Umwelt- und Verbraucherschutz kommt als Arbeitgeber infrage, ebenso Behörden, Verbände und internationale Organisationen.

Voraussetzungen

Neben dem biologischen Verständnis sind Kenntnisse in (Lebensmittel-)Chemie und Physik gefragt. In vielen Arbeitsbereichen spielen außerdem rechtliche und ethische Fragen eine Rolle.

Typische Arbeitgeber

Cargill, Claas, Kerry

Ähnliche Positionen

Agraringenieur, Ernährungswissenschaftler

Gehalt

Laut Vereinbarungen des Tarifvertrages liegt das Einstiegsgehalt im öffentlichen Dienst bei Agraringenieuren bei zwischen 39.000 Euro und 52.000 Euro im Jahr. Auch Arbeitgeber in der Industrie orientieren sich in der Regel an diesen Vorgaben, bei entsprechender Qualifikation und Verhandlungsgeschick kann sogar noch etwas mehr drin sein.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Wie gelingt der Neustart als Quereinsteiger?

Ganz neu anfangen statt ewig Frust schieben: Schon Young Professionals können als Quereinsteiger durchstarten, wenn sie den falschen Job gewählt haben...

.
Berufseinstieg

Im Fokus: Arbeiten bei Automobil-Zulieferern

Viele Einsteiger denken zunächst an Namen wie VW, BMW oder Audi, wenn's um den Traumjob geht. Dabei ist die Zulieferindustrie der Innovationsmotor im...

.
Berufseinstieg

Werkstoffingenieur/Materials Engineer: Aufgaben und Aussichten

Egal ob Handy, Auto oder Kochtopf – bei allen Produkten spielt der Werkstoff eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht Innovationen und steht an der Bas...