Consulting: Beratungsfelder – was passt zu dir?

Automotive, IT, Restrukturierung, Human Resources: Als Berater können dir verschiedenste Themen begegnen, denn viele Consultingunternehmen spezialisieren sich auf Fachbereiche und Branchen. Wir stellen dir beliebte Beratungsfelder vor.

adriaticfoto/Shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Vom Berater-Job in den Vorstand: So funktioniert's

Automotive-Consulting

Du interessierst dich für Motoren, Mobilitätskonzepte und die Automobilbranche? Das kannst du gut mit deinem Job als Unternehmensberater verbinden. Consulting im Automotive ist häufig davon geprägt, dass deutsche Unternehmen ihre Produktionsstätten in andere Länder oder Kontinente verlagern – und dabei ihre Wertschöpfungsketten völlig neu organisieren müssen. Das gilt für Hersteller und Zulieferer. Aber auch an deutschen Standorten bestehen oft große Effizienzsteigerungspotenziale, die mithilfe von Consultants ausgeschöpft werden können.

Wer als Berater in der Automobilbranche arbeitet, betreibt zunächst eine gründliche Analyse und Konzeptentwicklung, im Anschluss werden grundlegende Veränderungsprozesse in den Unternehmen sicher implementiert. Dabei sind Strategie und Organisation die Basis für den erfolgreichen Veränderungsprozess – die Umsetzung ist jedoch oft die anspruchsvollste Phase in einem Beratungsprojekt.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Generali Deutschland AG

Masterand / Masterstudent (m/w/d) im Bereich Employer Branding mit attraktivem Festgehalt

Hays

Mitarbeiter in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d)

P3

Consultant (m/w/d) Hochschulabsolvent

Wenn du nach einigen Jahren als Berater die Seiten wechseln willst, stehen die Chancen gut: Oft werden Consultants von Kundenunternehmen aus der Automobilwirtschaft abgeworben. Doch auch die Karrierewege in der thematischen Spitzenberatung sind attraktiv für Consultants, die eine Leidenschaft für die Automobilbranche mitbringen. 

Consulting-Karriere-Mail

Tipps & Jobs per Mail!

Du willst genau die Karriere-Infos bekommen, die zu dir passen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an: Persönliche Tipps und aktuelle Jobs – individuell auf dich abgestimmt!

Jetzt für den Consulting-Newsletter anmelden

IT-Beratung

Die Digitalisierung hat alle Wirtschaftsbereiche erfasst und stellt die Strategien vieler Unternehmen auf den Kopf. Um die Veränderungsprozesse zu bewältigen, wenden sich viele Firmen an Beratungsunternehmen – IT-Consultants sind gefragt. Sie unterstützen Kunden mit ihren Tools bei der digitalen Transformation – runtergebrochen auf die Geschäfts- und Prozessmodelle. Aufgabe der Unternehmensberater ist es dabei, die Branchen und Reifegrade der Unternehmen zu analysieren. Gleichzeitig müssen sie erkennen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet und wie sie umgesetzt werden können.

Häufig werden von Unternehmen auch Agile Coachs engagiert. Sie sind zwar keine klassischen Unternehmensberater, doch die Zielsetzung ist ähnlich: Dieses Arbeitsfeld wird durch die Digitalisierung und stetig steigende Komplexität von Entwicklungen, Strukturen, Tools und Frameworks immer wichtiger. Es geht darum, bestehende Prozesse auf ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hin zu analysieren und Unternehmensstrukturen zu verstehen und zu hinterfragen. Dazu gehört es, auch neue Rahmenbedingungen und Abläufe aufzusetzen, die etwa eine Skalierung und Messbarkeit ermöglichen, und Mitarbeiter sowie Projektbeteiligte zu trainieren.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

f sdf sd

.
Berufseinstieg

Bauingenieur - Die Umwelt gestalten

Für vielseitige Technikspezialisten mit Hang zur Architektur ist das Bauingenieurwesen die richtige Wahl. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung ist d...

.
Berufseinstieg

Karriere im Handel: Das musst du mitbringen

In Deutschland ist man in Kauflaune – davon profitiert die Handelsbranche. Wer sich hier bewerben möchte, muss ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse...