Ingenieurinformatiker: Das Jobprofil

Der Ingenieurinformatiker schließt die Lücke zwischen Ingenieurwesen und Informationstechnologie. Ob in der Medizintechnik oder Raumfahrt – Einsatzbereiche gibt es viele.

Dragon Images/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

„Wir müssen Vorreiter und Navigator sein“

Vom Auto bis zur Waschmaschine sind Computerprogramme heute in unzähligen Alltagsgegenständen integriert, nicht nur in Unterhaltungselektronik. Software hilft, Krankenhäuser und Banken zu verwalten und ganze Fertigungsanlagen zu steuern. Auch eine präzise Wettervorhersage wäre ohne Computersimulation nicht möglich.

Kommunizierende Maschinen

Der Arbeitsbereich des Ingenieurinformatikers liegt dort, wo Hard- und Software zusammenspielen. Klassisch ist sein Einsatz in der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrtindustrie oder der Energiewirtschaft. Doch die digitale Revolution erweitert die Einsatzfelder ständig. Viel Potenzial bietet der Bereich der eingebetteten Systeme, also der Kommunikation von Maschine zu Maschine.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

STUDENTpartout

Eventservicekraft Allgemein - Studenten

Allianz

Junior Aktuar / Data Scientist für das Pricing Aktuariat (m/w/d) Standort München

Generali Deutschland AG

Masterand / Masterstudent (m/w/d) im Bereich Employer Branding mit attraktivem Festgehalt

Schnittstellen zwischen Informatik und Ingenieurwesen gibt es viele. Erste Weichen für den späteren Job können Studenten schon durch die Wahl ihres Studienschwerpunkts stellen. Wer als Entwicklungsingenieur Geräte für den Hightech-OP konzipieren will, sollte den Schwerpunkt Medizinische Informatik wählen. Wer hingegen lieber Flugzeuge in die Lüfte hebt, spezialisiert sich auf Luft- und Raumfahrtechnik.

Jobs in der Industrie

Eine Vertiefung im Bereich der Automatisierungstechnik bringt gute Chancen als Prozessingenieur in nahezu allen herstellenden Industrien. Wer als Software-Ingenieur tätig wird, plant und entwickelt, implementiert und modifiziert hardwarenahe Software-Komponenten.

Wegen der Kombination von IT-Kompetenz und Ingenieurqualitäten sind Ingenieurinformatiker besonders in der Qualitätssicherung gefragt, und das branchenübergreifend. Auf jeden Fall sollten sie eine große Technikaffinität mitbringen und mit den Programmiersprachen C#, C++ und Java vertraut sein. Auch Matlab, Simulink und Labview gehören zum Handwerkszeug.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Superhelden im Geheimen: Arbeiten bei Hidden Champions

Sie sind unverzichtbar, ihre Produkte überall - doch kaum einer kennt sie: Die Hidden Champions sind der Jobmotor Nummer Eins für Ingenieure. Wie man...

.
Berufseinstieg

Deine Uni, dein Gehalt: Was du verdienen kannst

Wer schon im ersten Job viel Geld verdienen möchte, sollte sein Studium klug wählen. Hier erfährst du, wo sich welches Fach besonders lohnt. Ist deine...

.
Berufseinstieg

Gehalt nach Bundesland - wo verdienen Ingenieure am meisten?

NRW, Bayern oder Baden-Württemberg? Wo verdienen Ingenieure in Deutschland am besten? Und wie schneiden die neuen Bundesländer im Vergleich ab? Das Ra...