Research im Banking: Das Jobprofil

Die Abteilung Research ist verantwortlich für volkswirtschaftliche Analysen und berät die Bank und ihre Kunden. Außerdem ist sie kompetenter Ansprechpartner für die Medien.

.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Vom Berater-Job in den Vorstand: So funktioniert's

Research verfolgt die für das Kreditinstitut relevanten Entwicklungen auf den Finanzmärkten, in Wirtschaft und Gesellschaft – einschließlich ihrer Chancen und Risiken. Die Abteilung erstellt qualifizierte und unabhängige Analysen und fördert die öffentliche Diskussion über ökonomische, finanzpolitische, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Fragestellungen.

Modellgestützte Prognosen

Alle großen Banken stellen ein umfangreiches Aktienresearch zur Verfügung. Die unterschiedlichen Publikationen aus dem Research liefern tagesaktuelle Unternehmensmeldungen und daraus abgeleitete Empfehlungen, Unternehmens- und Branchenporträts bis hin zu umfangreichen Gesamtmarktanalysen.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Lidl

Werkstudent Vertrieb Teilzeit (m/w/d)

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

Generali Deutschland AG

Masterand / Masterstudent (m/w/d) Wirtschaftsrecht / Jura im Team General Counsel / Rechtsabteilung mit attraktivem Festgehalt

Im Zins- und Währungsresearch zeigen die modellgestützten Prognosen die Perspektiven der Zins- und Wechselkurs-Entwicklungen auf. Daraus leiten die Experten Anlageempfehlungen ab. Basis der Prognose sind Konjunktur- und Kapitalmarkt-Analysen sowie die Geldpolitik- und Wechselkurs-Entwicklungen in den wichtigsten Währungsräumen. Natürlich gehören Unternehmensanleihen ebenso zum Research-Spektrum wie Anlagen aus Schwellenländern. Modernes Research berücksichtigt neben der klassischen Fundamentalanalyse auch verschiedene technische Analyseverfahren. 

Anforderungen und Einsatzbereiche

Häufig sind Absolventen mit  wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss gesucht. Die Banken erwarten gute bis sehr gute Noten, besonders in mathematischen Fächern. Bewerber sollten sich für bankrelevante Fragestellungen, methodisches Arbeiten und aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten interessieren. Sie sollten über sehr gute Englischkenntnisse verfügen, möglichst Auslandserfahrungen gesammelt haben und die Fähigkeit besitzen, sich selbstständig  und schnell in neue Fragestellungen einzuarbeiten.

Mögliche Einsatzbereiche sind Finanzmärkte und Regulierung oder Branchen und Ressourcen. Weitere Einsatzbereiche im Research können Emerging Markets, Makroökonomie oder die Wirtschafts- und Europapolitik sein.

Häufig in den Medien

Eine wesentliche Grundlage der Bank-Beratung ist das hauseigene Research und die umfangreichen Analysen der volkswirtschaftlichen Abteilung. Ihre Einschätzungen werden in den Medien viel zitiert. Wer später Chef-Volkswirt seiner Bank wird, darf dann auch das Börsengeschehen im Fernsehen kommentieren.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Ingenieur der Mechatronik/Mechatronic Engineer: Das Jobprofil

Sie sind so etwas wie die Allrounder unter den Ingenieuren. Mechatroniker vereinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik in einer Disziplin. Mit...

.
Berufseinstieg

Alternativen für BWL-Absolventen: Jobstart jenseits von Bankern und Beratern

Wer Wirtschaft studiert, wird Banker oder Berater!? Von wegen. Wirtschaftsabsolventen haben heute viel mehr Möglichkeiten. Die besten Startplätze und...

.
Berufseinstieg

Die aktuellen Job-Trends: Der Arbeitsmarkt im Consulting

Consultant werden, lohnt sich das? Und wie gelingt der Einstieg? Für die Studie haben das Staufenbiel Institut und Kienbaum knapp 300 Unternehmen zu d...