Top Ten der bestbezahltesten Jobs

Wo verdient man am meisten Geld? Als Ingenieur, Unternehmensberater oder Controller? Wir haben Gehalt.de nach den Einstiegsgehältern für deutsche Absolventen gefragt und daraus ein Ranking erstellt. Wo das größte Geld lockt und wie du den passenden Job bekommst: Hier gibt's die Übersicht!

g-stockstudio/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Vom Berater-Job in den Vorstand: So funktioniert's

Platz 10: Rechtsanwälte

Den Anfang im Ranking machen Rechtsanwälte. Wer sich nach Jura-Studium, Staatsexamen und Referendariat für diese Tätigkeit entscheidet, kann zum Einstieg im Schnitt bis zu 62.000 Euro im Jahr verdienen. Doch die Zahlen hier schwanken stark: Im Median liegt der Wert bei rund 46.000 Euro. Spannende Jobs für Juristen in der Übersicht findest du hier.

Platz 9: Ingenieure (Energiewirtschaft)

Ingenieure gehören klassischerweise zu den Top-Verdienern, doch auch hier gibt es starke Unterschiede je nach Position. Ein gutes Gehalt gibt es für Ingenieure in der Energiewirtschaft, hier können Einsteiger mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung bis zu 50.000 Euro verdienen. Grundsätzlich gilt: Je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt. Hier gibt es offene Stellen für Ingenieure in der Energiewirtschaft.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Hays

Praktikant / Werkstudent Commercial Finance (m/w/d)

Allianz

Business Analyst (m/w/d)

Windmöller & Hölscher KG

Abschlussarbeit: Erarbeitung eines Softwaretools zur Multi-Projektsteuerung basierend auf der bestehenden Systemlandschaft von W&H

Platz 8: Revisoren

Nach dem BWL-Studium einen Job in der Revision? Das lohnt sich. Für Berufseinsteiger sind hier gut 57.000 Euro zu holen. Analyse von Geschäftsprozessen, Optimierung der Wirtschaftlichkeit, Steigerung der Effizienz: Für diese Tätigkeiten wird gutes Geld geboten.

Platz 7: Ingenieure (Automobilbranche)

Auf Platz sieben landet wieder ein Ingenieur – und zwar in der Automotive-Branche: Knapp 56.500 Euro Jahresgehalt sind direkt nach dem Abschluss zu holen. Besonders gut sind die Gehälter für Ingenieure in der Produktion, in der Instandhaltung wird weniger geboten. Natürlich gibt es dann noch Unterschiede je nach Unternehmensgröße und Region. 

Platz 6: Consultants

Der Einstieg ins Consulting lohnt sich. Schon in den ersten Berufsjahren sind im Consulting knapp 66.000 Euro drin – allerdings gilt das nur für Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern. Bei kleinen Firmen liegt das Top-Einstiegsgehalt bei rund 60.000 Euro. 

→ Zum Artikel der Woche: Karriere in Familienunternehmen: Definition, Vorteile und Statistiken!

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Bonus: Das musst du beim Extra-Gehalt beachten

Wir alle kennen Boni im Zusammenhang mit Wirtschaftsbossen, Großkanzleien und Banken. Aber auch in anderen Arbeitsfeldern sind Prämien üblich, so etwa...

.
Berufseinstieg

Im Versicherungsvertrieb arbeiten

Vielfältig, herausfordernd und nah am Kunden: Nur wenige Berufsbilder haben sich im Verlauf der letzten Jahre so stark verändert wie die im Versicheru...

.
Berufseinstieg

Agrarbiologe

Biologen im Agrarbereich untersuchen und verbessern die Nutztierhaltung und den Pflanzenanbau. Als Qualitätsexperten sorgen sie für eine hochwertige,...