Unternehmensberater werden: Tipps für Studium, Praktika und Soft Skills

Traumziel Berater? Na, dann los. Doch welche Kompetenzen sind dafür besonders wichtig – und was muss ich noch mitbringen, um Unternehmensberater zu werden? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt der erfahrene Berater und Coach Walter Rosenberger.

tsyhun/Shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Vom Berater-Job in den Vorstand: So funktioniert's

Welche Studienfächer eignen sich besonders?

Berater kommen aus den verschiedensten Studiengängen. Ein guter Abschluss ist meist Eingangsvoraussetzung für die Arbeit als Unternehmensberater. Dabei werden Kaufleute eher in klassischen Beratungsfeldern wie Strategie, Controlling, Finanzen oder Turnaround ihren Weg machen.

Absolventen der Arbeits- und Betriebspsychologie werden bevorzugt in den Bereichen Human Resources, Personalentwicklung und Personalberatung eingesetzt. Sozialwissenschaftler mit den Studienschwerpunkten Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Psychologie können in den Bereichen Vision, Mission, Unternehmenskultur, Strategische Kommunikation als Berater tätig werden. Und schließlich können Mediziner, die sich für einen beratenden Beruf außerhalb von Arztpraxis und Krankenhaus interessieren, als Unternehmensberater für Health Care tätig werden. 

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Referent Personal und Personalgewinnung (m/w/d) in Vollzeit

Allianz

Mathematiker, Physiker, Informatiker (m/w/d)

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

Wie wichtig sind Praktika?

Praktika geben Studenten und Absolventen eine gute Möglichkeit, erste Berufserfahrung zu machen. Wichtig ist, dass Praktika im Vorhinein zeitlich befristet werden.

Sinnvoll ist ein Praktikum nur in solchen Unternehmen, die dem Absolventen konkrete Fachaufgaben – und nicht Laufburschendienste – übertragen. Immer wieder zeigt sich im Consulting, dass aus dem befristeten Arbeitsverhältnis als Praktikant eine mittel- oder langfristige Zusammenarbeit entstehen kann.

Wie wird die Arbeit als studentischer Berater bewertet?

Soweit es das Studium zulässt, können nebenher erste Erfahrungen als studentischer Berater gemacht werden. Dabei werden Beratungsaufgaben am ehesten positiv bewertet, wenn sie in jenen Leistungsfeldern übernommen werden, die im Studium bevorzugt werden. Dann wird der studentische Berater zusätzlich seinen Berufswunsch Unternehmensberater und das berufliche Ziel dabei persönlich überprüfen können („Will ich das wirklich machen?“).

Über welche fachlichen Kompetenzen sollten Unternehmensberater verfügen?

Sach- oder Fachkompetenz des Beraters zeigt sich im speziellen Sach- und Fachwissen zu den Leistungsfeldern des Beratungsunternehmens und des erworbenen Wissens mit dem Ziel der Klärung und Lösung von Fragen und Problemen bei Klienten. Methodenkompetenz zeigt sich in der Kenntnis und Anwendung spezieller und situativer Methoden und Vorgehensweisen anlässlich der Verhandlung mit neuen, ehemaligen Klienten und Stammklienten (Merke: Ein Beratungsgespräch ist stets eine geplante Interaktion mit offenem Ausgang).

Hier findest du Vergleichstabellen zu den Karrierestufen in der Unternehmensberatung!

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Luft- und Raumfahrtingenieur/Aerospace Engineer: Wie der Einstieg gelingt

Pilot oder Astronaut ist ein Traumberuf vieler Kinder. Der Luft- und Raumfahrtingenieur ist so etwas wie der kleine Bruder. Er konstruiert, wartet und...

.
Berufseinstieg

Gehalt: Ingenieure nach Unternehmensgröße

Die Höhe des Einstiegsgehalts hängt für einen Ingenieur auch von der Größe des Unternehmens ab, für das er arbeitet. Die Tabelle zeigt: Es gibt große...

.
Berufseinstieg

Restrukturierung und Debt Advisory

Jann Kaufmann, Jahrgang 1970, ist Managing Director Debt Advisory/Restrukturierung bei Leonardo & Co. Für ihn ist das Besondere am Dept Advisory das U...