Verkehrsingenieur/Traffic Engineer: Wie der Einstieg gelingt

Gelobt werden Verkehrsingenieure selten. Über ihre Arbeit machen sich die meisten Menschen wohl nur Gedanken, wenn sie mal wieder (gefühlt) zu lange vor der roten Ampel stehen. Dabei ist der Job wichtig, damit Waren, Autos, Züge und Fußgänger möglichst schnell von A nach B kommen.

zhu difeng/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Devisen: Der Blick fürs Detail

Studium

Verkehrsingenieure haben häufig ein Studium als Bauingenieur mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen abgeschlossen. An der TU Dresden gibt es allerdings auch einen spezialisierten Studiengang Verkehrsingenieurwesen. Hier können Studenten zwischen Fachrichtungen wie Verkehrsplanung oder Verkehrstechnik wählen. Der dritte Weg zum Verkehrsingenieur führt über ein Master-Studium in Verkehrswesen.  

Voraussetzungen

Mathematik ist ein Muss. Auch Kenntnisse in Elektrotechnik und des Maschinenwesens benötigen Verkehrsingenieure. Da sie häufig ihre erarbeiteten Konzepte präsentieren müssen, sollten sie sich sprachlich und schriftlich gut ausdrücken können.  

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

WUP INGENIEURE

Office Manager / Bürokaufmann (m/w/d) in Köln

dhpg

Prüfungsassistent (m/w/d)

Deloitte GmbH

Senior Consultant / Manager SAP Retail (m/w/d)

Branchen

Verkehrsingenieure arbeiten häufig bei der öffentlichen Hand, bei Städten oder Ländern. Aber auch Ingenieurbüros oder die Hersteller von Verkehrssignalanlagen wie Ampeln sind potenzielle Arbeitgeber.  

Ähnliche Positionen

Logistikingenieur, Bauingenieur, Eisenbahningenieur

Soft Skills

Verkehrsingenieure müssen stressresistent sein und interdisziplinär arbeiten können. Eigenverantwortung, Organisationstalent, Kooperationsbereitschaft und selbstständiges Arbeiten werden ebenfalls groß geschrieben.

Aufgaben/Projekte

Verkehrsingenieure sorgen dafür, dass Autofahrer, Fußgänger, Schiffe, Radfahrer, Flugzeuge und Züge möglichst schnell von A nach B kommen. Sie planen Straßen und Trassen, berechnen Ampelschaltung und entwickeln Verkehrskonzepte für Großereignisse.  

Karrierechancen

Deutschlandweit beschäftigen sich rund 100.000 Ingenieure mit Verkehrs- und Güterströmen – egal ob an Land, auf dem Wasser oder in der Luft. Der Bedarf ist in Deutschland sehr hoch, deshalb finden fast alle Absolventen schnell einen Job.  

Typische Arbeitgeber

Siemens, Deutsche Bahn,

Gehalt

In öffentlichen Einrichtungen liegt das Einstiegsgehalt von Verkehrsingenieure durchschnittlich bei rund 42.000 Euro, in der Privatwirtschaft ist das Gehalt meist höher. Hier erfährst du, was Ingenieure beim Berufseinstieg verdienen.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Das verdienen Sprach- und Kulturwissenschaftler

Das Jahresgehalt nach Berufsposition: Finanziell lohnt sich zum Beispiel der Einstieg ins Produktmanagement besonders, hier liegt das Jahresgehalt im...

Berufseinstieg

test

test

.
Berufseinstieg

Wie geht es nach dem Trainee-Programm weiter?

Dein Trainee-Programm neigt sich dem Ende zu. Und jetzt? Wir haben die Antworten auf deine Fragen rund um Karriereperspektiven, Übernahmechancen und G...