Anschreiben: Formulierungen

Mit einem "hiermit bewerbe ich mich..." im Anschreiben lockst du niemanden hinter dem Ofen hervor. Wähle kreative Formulierungen, bleibe aber sachlich. Wie das geht, siehst du anhand unserer Beispiele.

areebarbar/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Liste bekannter NGOs in Deutschland

Bezug/Betreff: klare Zuordnung

Negativ: Betreff: Ihre Anzeige in <Medium> vom <Datum>.

Das Voranstellen des Wortes "Betreff" gilt als veraltet.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Referent Personal und Personalgewinnung (m/w/d) in Vollzeit

STUDENTpartout

Eventservicekraft Allgemein - Studenten

P3

Consultant (m/w/d) Hochschulabsolvent

Positiv: Ihre Stellenausschreibung in <Medium> vom <Datum>Positiv: Bewerbung um die Position eines Informatikers in Ihrem Unternehmen

Der Einstieg: Ich oder Sie?

Negativ: Ich habe in <Medium> Ihre Anzeige gelesen und möchte mich hiermit gerne bei Ihnen bewerben. Ich bin 23 Jahre alt und habe...

Häufungen von Ichs sind zu vermeiden, sie signalisieren mangelndes Hineinversetzen in den Empfänger. Besser ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ansprache des Empfängers und eigener Darstellung.

Positiv: Sie suchen in Ihrer Anzeige Verstärkung für Ihre Vertriebsabteilung. Während meines Studiums konnte ich im Rahmen eines Praktikums bei einem großen Schweizer Handelsunternehmen bereits Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln.

Formelhaftigkeit versus Lebendigkeit

Negativ: Papierdeutsch lässt jedes Bewerbungsschreiben steif und unnatürlich wirken. Formeln, die sich gerne einschleichen, aber eher ungünstig wirken, sind: "hiermit bewerbe ich mich um", "bezugnehmend auf", "sende ich Ihnen in der Anlage zu", "verbleibe ich mit". Ebenso störend für den Lesefluss wirken i.d.R. Abkürzungen, auch wenn sie i.a. ganz geläufig sind.

Positiv: Das Anschreiben sollte dem Sprechtest standhalten – daher ruhig einmal testen, ob einem die verwendeten Formulierungen auch in einem Gespräch über die Lippen kommen würden.

Keine Marktschreierei

Bei allem Druck, sich selbst in ein positives Licht rücken zu müssen, sollte man immer sachlich bleiben. Anbiedern ist ebenso tabu wie übertreiben. Signalworte: einmalig, klasse, sowieso, super, toll, total, verdammt, wahnsinn.

Keine Relativierungen

Wer einmal gemachte Aussagen gleich wieder abschwächt, wirkt nicht überzeugend. Signalworte: eigentlich, eventuell, jedoch, leider, möglichst, unter Umständen, vielleicht, ziemlich.

Nennung der Gehaltsvorstellungen

Üblicherweise wird das gewünschte Einkommen als Jahresgehalt angegeben. Jobeinsteiger sollten sich zunächst über das branchenübliche Gehalt informieren.

Eine mögliche Formulierung könnte dann lauten: Meine Gehaltsvorstellungen orientieren sich an den von xx ermittelten Werten für die Einstiegsgehälter von Elektroingenieuren. Ich stelle mir ein Jahresgehalt von xxx Euro vor. Keinesfalls sollte man die Aufforderung zur Nennung einer konkreten Zahl stillschweigend übergehen. (Hier findest du weitere Tipps, wie du deine Gehaltsvorstellung formulieren kannst)

Gelungener Abschluss: selbstbewusst, nicht unterwürfig

Negativ: Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören!

Der Konjunktiv wirkt unentschlossen und einschränkend. Da hilft auch kein verstärkendes Ausrufezeichen.

Positiv: Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.Positiv: Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Grußformel: freundlich aber nicht herzlich oder gar lieb

Die richtige Grußformel lautet: "Mit freundlichen Grüßen".

"Viele Grüße" wirkt eher kumpelhaft, "Herzliche Grüße" versendet nur, wer persönlich bekannt ist und "Liebe Grüße" sind wirklich nur den Liebsten vorbehalten.

Ähnliche Artikel

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Muster: Anschreiben Jobwechsel

Du möchtest den Job wechseln und bist dir unsicher, wie du das im Anschreiben am besten begründest? Ganz können wir dir die Arbeit nicht abnehmen, abe...

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Muss man den Lebenslauf bei einer Online-Bewerbung unterschreiben oder nicht?

Ob für das Studium, Stipendium, den ersten Job im Consulting-Bereich oder die Ausbildung. Ein Lebenslauf gehört in jede Bewerbungsmappe. Wo genau du d...

.
Bewerbung Tipps & Tricks

Kurzbewerbung online per E-Mail: Praktikum, Aushilfe und Intern

Wie du die perfekte formlose Bewerbung schreibst? Wir klären über den Inhalt und Aufbau einer internen Bewerbung auf & erklären, wann du eine Kurzbewe...