Tabus im Arbeitszeugnis: Was darf dein Arbeitgeber und was nicht?

Bestimmte Äußerungen und Formulierungen im Arbeitszeugnis sind auch in indiskreter Form verboten. Was der Arbeitgeber darf und was nicht, das erfährst du im folgendem Text.

fizkes/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Devisen: Der Blick fürs Detail

  • Das Zeugnis darf keinerlei Hinweise auf deine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion, Partei oder Ethnie geben.  
  • Deine Mitgliedschaft im Betriebsrat, wenn du es nicht wünscht.  
  • Deine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft  
  • Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses  
  • Gesundheitliche Probleme/Schwerbehinderteneigenschaft  
  • Fehlzeiten, es sei denn, sie haben das Arbeitsverhältnis stark beeinflusst.  
  • Genaue Gehaltsangaben  
  • Schwangerschaft, Mutterschutz und Erziehungsurlaub  
  • Nebentätigkeiten, es sei denn, sie haben gegen den Arbeitsvertrag verstoßen  
  • Sexuelle Orientierung, sowie Informationen zu deiner Familie oder Freizeit.  
  • Laufende oder abgeschlossenen Verfahren gegen dich, es sein denn, die Straftat hängt mit dem Verstoß deiner arbeitsrechtlichen Pflichten zusammen  
  • 1/3 Zeugnissprache im Arbeitszeugnis2/3 Zeugnisformulierungen im Klartext 3/3 Was nicht ins Arbeitszeugnis gehört

Ähnliche Artikel

.
Life @ Work

Business-Sprache leicht gemacht: So knackst du den Dresscode

Der Dresscode hat mehrere Funktionen. Zum einen soll er gewährleisten, dass alle Teilnehmer:innen einer Veranstaltung in angemessener Kleidung erschei...

.
Life @ Work

Karriere-Special: Frauen machen Karriere

Wie steht es um die Gleichberechtigung? In diesem Special erfährst du, wie sich Frauen richtig vermarkten und es vom Arbeitstier zum Alphatier schaffe...

.
Life @ Work

Diese Dinge sollten Arbeitnehmer bei Krankmeldungen beachten!

Wann muss ich eine Krankschreibung eingereicht haben? Ist die Krankschreibung per WhatsApp legal? Und kann ich trotz Krankschreibung arbeiten gehen? W...