Unsere Bürgerkommunikation informiert die breite Öffentlichkeit adressatengerecht und verständlich über die Bedeutung stabilen Geldes und die Aufgaben der Deutschen Bundesbank. Dabei möchten wir stärker in den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gehen und entwickeln hierzu neue Formate und Kooperationen.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Für die Bundesbank relevante Themen bereiten Sie in Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen bürgernah und verständlich auf und gestalten durch ein geschicktes Zusammenspiel von Text- und Bildelementen attraktive und zielgruppenspezifische Informationsformate.
- Dabei betreuen Sie für unterschiedliche Publikationen die gesamte Wertschöpfungskette von der Idee für ein Format über dessen Umsetzung bis hin zu Auslieferung und Marketing inhaltlich und organisatorisch; hierzu begleiten Sie auch die Auftragsvergabe an Dritte und deren Abwicklung.
- Durch die ganzheitliche Gestaltung von analogen und digitalen Beiträgen und Medien unterstützen Sie zudem Großprojekte unserer Bürgerkommunikation wie Tage der offenen Tür oder Euro20+.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Studienfach (z. B. Kommunikations-, Medien-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der redaktionellen Arbeit in Medienhäusern oder in der Unternehmens- bzw. Behördenkommunikation; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verlagen, bei der Vermarktung von Publikationen und in der Gestaltung einer zielgruppengerechten Bildsprache von Vorteil
- Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge; Kenntnisse der Aufgaben der Bundesbank von Vorteil
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Selbständigkeit gepaart mit Überzeugungs- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), Umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Ferienprogramme für Schulkinder, Betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Julia Waldenmayr, 069 9566-34118, jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Astrid Lipfert, 069 9566-34065
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.01.2024 mit der Stellen-ID 2024_0024_02 über unser Online-Tool.