Der Arbeitsmarkt für Betriebswirte

Gute Noten, gutes Englisch, gute Praktika - Arbeitgeber erwarten eine Menge von Betriebswirten, die sich bei ihnen bewerben. Wie der Arbeitsmarkt für BWLer aktuell aussieht, erfährst du hier.

Lolostock/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Kündigung in der Probezeit: Das musst du wissen

"Arbeitgeber stellen an Betriebswirte hohe Anforderungen", so Experten der Arbeitsagentur im Report Arbeitsmarkt für Wirtschaftswissenschaftler. Betriebswirte sollten schnell, mit guten Noten, den passenden Studienschwerpunkten und praxisnah studiert haben. Das wünschen sich die Arbeitgeber.

Was erwarten Arbeitgeber von BWL-Absolventen?

Auch bei der Fachkompetenz der Bewerber gibt es klare Präferenzen der Unternehmen. Vor allem gefragt sind fundierte Kenntnisse in Controlling, Vertrieb, Marketing, Beratung, Logistik, Personalwesen, Organisation und im Finanz- und Rechnungswesen.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Leitung für den Sozialen Dienst (m/w/d)

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

P3

Consultant (m/w/d) Hochschulabsolvent

Für die internationale Rechnungslegung suchen die Unternehmen Betriebswirte, die sich mit den IAS/IFRS oder US-GAAP auskennen. Bei Jobs mit starkem Bezug zum Beschaffungs- oder Absatzmarkt wie Einkauf, Marketing oder Vertrieb erwarten die Arbeitgeber von Betriebswirten einen guten Überblick über die jeweilige Branche und den Markt. Wer Praktika in diesen Bereichen absolviert hat, kann bei entsprechenden Jobs mit Extrapunkten in der Bewerbung rechnen.

Die fachlichen Anforderungen

Übereinstimmend mit der Fülle der Jobangebote für Betriebswirte ist das Spektrum der fachlichen Anforderungen sehr breit. Dazu gehören unter anderem Revision, Vertragsgestaltung, Statistik, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Bilanzanalyse, Qualitäts- und Risikomanagement, Finanzierung oder Operations Research, so die Arbeitsmarktexperten.

Willkommen sind den Arbeitgebern auch Betriebswirte mit zusätzlichen juristischen Kenntnissen. Arbeits-, Sozial-, Vertrags-, Handels-, Steuer- und Urheberrecht gehören hier zu den gefragten Rechtsgebieten.

Für internationale Unternehmen sind gute Sprachkenntnisse erforderlich, um Erfolg bei der Bewerbung zu haben. Betriebswirte mit guten Englischkenntnissen werden vielfach bevorzugt. Die Unternehmen schätzen bei Betriebswirten besonders Bewerber mit Auslandserfahrung, etwa in Form eines Auslandssemesters - am besten an einer renommierten Hochschule - und/oder eines Auslandspraktikums.

Kundenorientierung und Kreativität

Mobilität ist aber nicht nur im Studium und bei der Stellensuche gefragt, sondern auch im Job. Von der Art der Tätigkeit und des Unternehmens hängen Dauer und Häufigkeit der Reisen ab. Das reicht vom Tagespendelbereich bis hin zu weltweiten Einsatzorten. Für Außendienstler und Unternehmensberater gehört Reisen ohnehin zum Alltag. Da sollten sich BWL-Einsteiger keine Illusionen machen: "Besonders im Beratungsgeschäft erstrecken sich die Dienstreisen oft über einen längeren Zeitraum", so die Experten der Bundesagentur für Arbeit.

Außerdem wünschen sich die Unternehmen von Betriebswirten, die sich bei ihnen bewerben, Kundenorientierung, Kreativität, eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind ebenfalls gern gesehen - und beim Vorstellungsgespräch für Betriebswirte eher Pflicht als Kür.

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Werkstoffingenieur/Materials Engineer: Aufgaben und Aussichten

Egal ob Handy, Auto oder Kochtopf – bei allen Produkten spielt der Werkstoff eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht Innovationen und steht an der Bas...

.
Berufseinstieg

Gehalt: Einsteiger in der IT-Branche nach Funktion

Du willst besonders viel verdienen? Dann such dir am besten einen Job in der IT-Sicherheit. Aber auch in der Projektleitung lockt ein gutes Gehalt. Di...

.
Berufseinstieg

Web Developer: Das Jobprofil

Trotz des App-Booms ist der klassische Webseiten-Entwickler weiterhin gefragt. Er muss die gängigen Programmiersprachen genauso beherrschen wie den Um...