Einstiegsgehalt im Handel: Je größer, desto besser

Die Schere zwischen hohen und niedrigen Einkommen im Handel hat sich weiter geöffnet. Position, Abschluss und Firmengröße beeinflussen die Gehaltsaussichten stark.

Andrey Popov/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Berufseinstieg

Devisen: Der Blick fürs Detail

Die Einstiegsgehälter für Absolventen im Handel liegen im Durchschnitt bei etwa 44.000€. Die Schere zwischen hohem und niedrigem Gehalt ist jedoch groß – und die Unterschiede bleiben konstant. Während das obere Viertel der Gehaltsempfänger mehr erwarten kann als im Vorjahr (42.000 Euro), verdienen die unteren 25 Prozent der Young Professionals nicht mehr als 33.000Euro.

Topgehälter in der Unternehmensberatung & Finance/Controlling

Wo du in dieser Spanne mit deinem Gehalt liegst, hängt stark davon ab, in welcher Abteilung du arbeitest. Am meisten lohnt sich der Einstieg im Consulting, womit meist die interne Unternehmensberatung gemeint ist. Dieser Bereich führt das Ranking mit durchschnittlich 52.000 Euro netto im Jahr an. Danach folgen Finance und Controlling mit 45.000 Euro.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Generali Deutschland AG

Masterand / Masterstudent (m/w/d) im Bereich Employer Branding mit attraktivem Festgehalt

nicos AG

NETWORK ENGINEER (M/W/D)

Viva con Agua Wasser GmbH

VERTRIEBSMITARBEITER*IN IM AUßENDIENST (M/W/D) WEST

Etwas weniger bekommen Einsteiger im Produktmanagement/Category Management (44.000 Euro) und in der Logistik/Warenwirtschaft (43.000 Euro). Der Vertrieb erscheint mit einem Jahresbruttogehalt von 42.000 Euro verhältnismäßig bescheiden.

Keine großen Veränderungen gibt es beim Einfluss des Studienabschlusses auf den Verdienst. Die besten Gehaltsaussichten haben Absolventen mit einer Promotion, gefolgt von Master oder Uni-Diplom. Der Abstand zum Bachelor hat sich weiter verringert.

Inzwischen liegen die durchschnittlichen Gehaltsunterschiede zwischen Bachelor und Master beim Berufseinstieg bei rund 3.000 Euro. Danach entscheiden Engagement, Berufserfahrung und Verhandlungsgeschick über die Gehaltsentwicklung.

Informatiker und Juristen sind Spitzenverdiener

Ein klares Ranking ergibt sich beim Blick auf die Fachrichtungen. Informatiker und Juristen verdienen im Handel am meisten - im Mittelwert landen auf ihrem Gehaltskonto Monat für Monat mehr als 45.000 Euro. Es folgen die Ingenieure mit durchschnittlich rund 43.000 Euro. Als Wirtschaftswissenschaftler kannst du mit rund 37.000 Euro rechnen.

Die Gesellschafts-, Sprach- und Kulturwissenschaften belegen die hinteren Plätze mit einem Median zwischen 29.000 und 31.000 Euro. Eine sehr große Bandbreite zeigt sich bei den Naturwissenschaftlern: Ihr Einstiegsgehalt im Handel liegt zwischen 26.000 und knapp 45.000 Euro!

Neben Einstiegsposition und Fachrichtung spielt die Größe der Firma eine wichtige Rolle für das Einkommen. Als Faustregel gilt: Je größer der Betrieb, desto höher ist das Einstiegsgehalt. Die Differenzen können im fünfstelligen Bereich liegen. Den Überblick über Handelsgehälter nach Firmengröße findest du in der folgenden Tabelle. 

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Gehalt: Das verdienen IT-ler je nach Region und Firmengröße

Das Einstiegsgehalt von IT-lern hängt stark von Region und Firmengröße ab: So verdienst du bei einem Konzern wie Apple wesentlich mehr als bei einem S...

.
Berufseinstieg

Vault-Ranking: Top 25 Unternehmensberatungen in Europa

Bei welcher Unternehmensberatung solltest du dich bewerben? Wer ist der beste Arbeitgeber, wer hat den besten Ruf? Unsere Tabelle verschafft dir den Ü...

.
Berufseinstieg

Unternehmensjuristen: Kanzlei oder Konzern?

Anwalt, Richter & Co. - immer noch sind das die Job-Klassiker für Juristen. Jobs mit Karriere-Aussichten bietet auch die freie Wirtschaft.