Vorstandsassistent: Was dich in diesem Job erwartet

Die Arbeit als Assistent der Geschäftsleitung umfasst weit mehr als die Vorbereitung von Konferenzen oder das Verfassen von Manuskripten. Finde heraus, ob der Job zu dir passt.

Iakov Filimonov/shutterstock.com
.
Berufseinstieg

sdf sdf dsf

.
Life @ Work

Vom Berater-Job in den Vorstand: So funktioniert's

Der Assistent arbeitet unmittelbar für Geschäftsführer oder Vorstände und unterstützt sie in allen Tätigkeitsbereichen.

Bindeglied zwischen Vorstand und operativen Bereichen

Informationsbeschaffung ist häufig die Hauptaufgabe von Assistenten. Damit bereiten sie Entscheidungen von Vorständen und Geschäftsführern unmittelbar vor. Die eigene Auswertung und Interpretation ist dabei auch gefragt. Oft wird der Assistent auch mit weiteren Aufgaben betraut – sie reichen von der Terminplanung über die Vorbereitung von Sitzungen und Protokollführung bis hin zum Verfassen von Vorträgen oder Presseartikeln als Ghostwriter.

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

P3

Consultant (m/w/d) Hochschulabsolvent

Generali Deutschland AG

Masterand / Masterstudent (m/w/d) im Bereich Employer Branding mit attraktivem Festgehalt

ponturo consulting AG

(Junior) IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Banken / Versicherungen

Kennenlernen der Arbeitsmechanismen des Topmanagements

Häufig wird bei Bewerbern der Doktortitel oder ein internationaler -Abschluss vorausgesetzt. Durch den engen Kontakt zur Unternehmensleitung gewinnen die Assistenten einen guten Einblick in die Arbeits- und Entscheidungsmechanismen des Topmanagements. Gerade Betriebswirte, Wirtschaftsingenieure und Juristen starten oft in dieser Position.

Karrierechancen durch informelle Kontakte

Häufig prüfen die Unternehmen schon im Vorstellungsgespräch die Bewerber auf ihre Führungsqualitäten. Ein Positionswechsel ist nach zwei bis drei Jahren anzustreben. Der weitere Aufstieg sollte zunächst im gleichen Unternehmen erfolgen, da die informellen Kontakte für die Karriereentwicklung sehr wichtig sind.

Anforderungen/Persönliches Profil

•    Breite betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse•    Wissenschaftliche Assistententätigkeit vorteilhaft•    Juristisches Grundwissen•    Auslandsstudium/MBA/Promotion•    Fremdsprachenkenntnisse•    Kontaktfähigkeit, souveränes Auftreten•    Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen•    Loyalität, Eigeninitiative, Engagement•    Unternehmerisches Denken•    Organisationstalent, Flexibilität

Ähnliche Artikel

.
Berufseinstieg

Ingenieur der Nanotechnologie /Engineer of nanotechnology: Das Jobprofil

Ein Nanometer ist der millionste Teil eines Millimeters. Ganz schön klein - die Aufgabengebiete der Ingenieure der Nanotechnologie sind hingegen riesi...

.
Berufseinstieg

Risikomanagement: Analysestarke Teamplayer gesucht

Bei Autos ist die regelmäßige Überprüfung vorgeschrieben, wegen der Risiken, die mit ihrem Betrieb verbunden sind. Und was tun Unternehmen, um Gefahre...

.
Berufseinstieg

Das Gehalt im Maschinen- und Anlagenbau

Im Maschinenbau verdienen Ingenieure mehr als in den meisten anderen Fachrichtungen. Allerdings gibt es auch in der deutschen Leitbranche Unterschiede...